Praxis Herold & Herold-Frank
Fachärzte für Allgemeinmedizin

Coronavirus: Impfung und Testung

Organisatorische Hinweise für die Anmeldung zur CORONA-Impfung:


AKTUELL (Mai 2023):
Seit Oktober 2022 ist ein an die Omikron-Varianten BA4 und BA5 angepasster mRNA-Impfstoff als Auffrischungsimpfung verfügbar.
Falls Sie sich für einen Impftermin interessieren, können Sie sich gerne per e-Mail anmelden.
Die von der Landeshauptstadt München und dem Freistaat Bayern betriebenen Impfzentren wurden zum 1. Januar 2023 geschlossen.

Vor dem Impftermin:
Die notwendigen Aufklärungs- und Einwilligungsbögen können Sie an dieser Stelle herunterladen. Bringen Sie diese bitte vollständig ausgefüllt zum Impftermin mit, um Verzögerungen zu vermeiden. Sie haben am Impftermin Gelegenheit zu einem kurzen ärztlichen Gespräch, um verbleibende Fragen zu klären. Sollten Sie noch einen größeren Beratungsbedarf haben, bitten wir Sie, im Vorfeld einen Termin in der Sprechstunde (vorzugsweise im Rahmen eines telefonischen Rückrufes durch uns) zu vereinbaren.


https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Einwilligung-de.pdf?__blob=publicationFile
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Aufklaerungsbogen-de.pdf?__blob=publicationFile

Bitte den Einwilligungsbogen herunterladen und vollständig ausgefüllt und unterschrieben mitbringen.


Um einen zügigen und reibungslosen Ablauf der Impfungen in unserer Praxis zu gewährleisten, beherzigen Sie bitte unbedingt folgende Spielregeln:

1.    Wir verwenden den aktuellen BA4/BA5-Omikron mRNA-Impfstoff von Pfizer/BioNTech. Dieser ist für Auffrischimpfungen zugelassen (Booster), jedoch nicht zur Grundimmunisierung. Wenn Sie bisher noch keine Impfungen erhalten haben oder die Grundimmunisierung mit einem nicht in der EU zugelassenen Impfstoff (beispielsweise mit SINOVAC) durchgeführt worden ist, können Sie mit diesem Impfstoff nicht immunisiert werden.

2.    Kommen Sie nur zum Impftermin, wenn Sie nach Studium der Aufklärungsbögen sicher sind, geimpft werden zu wollen. Kleinere Fragen lassen sich selbstverständlich am Impftag mit dem aufklärenden Arzt noch besprechen.

3.    Bringen Sie zum Impftermin den vollständig ausgefüllten Einwilligungsbogen und Ihren Impfpass mit.

4.    Sollten Sie Infektsymptome oder gar erhöhte Temperatur haben, verschieben Sie bitte den Impftermin. Sie werden schnellstmöglich von uns für einen Ersatztermin eingeplant.

5.    Sollten Sie bereits einen Impftermin bei uns haben, aber den Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie bitte vorher ab. Wir impfen Vakzine, die nach Anbruch nur wenige Stunden haltbar sind. Es wäre schade, wenn wir Impfstoffdosen verwerfen müssten.

6.    Die Impfung kann ab dem 12. Lebensjahr erfolgen, bis zum 16. Lebensjahr ist die Einverständnis der Erziehungsberechtigten erforderlich.

7.    Kinder unter 12 Jahren benötigen einen besonderen Impfstoff, dieser wird von unserer Praxis nicht vorgehalten. Bitte wenden Sie sich zu Fragen zur Impfung von Kindern unter 12 Jahren an Ihre Kinderarztpraxis.

CORONA-SCHNELLTEST
Schnelltests auf Patientenwunsch (sogenannte "Bürgertests") können seit dem 1.7.2021 in unserer Praxis nicht mehr kostenlos durchgeführt werden. Die Kosten für den Test auf Wunsch betragen nach GOÄ 46.60 Euro.
Die bisher durchgeführten kostenlosen Schnelltests nach den Vereinbarungen der "Bundes- Teststrategie" entfielen zum 1.7.2021.
Hier finden Sie Anbieter, die in unserer Umgebung die Schnelltests auch weiterhin kostenlos anbieten:
https://www.testen-muenchen.de/?query=80805

CORONA-PCR-TEST
Seit dem 1. März 2023 übernimmt der Bund keine Kosten mehr für präventive Tests, die bis dahin nach der Coronavirus-Testverordnung des Bundesgesundheitsministeriums möglich waren. Die entsprechenden Ansprüche auf präventive Coronatests sowie Test- und Genesenenzertifikate entfallen.

Auf einen Blick: Das fällt weg

  • Alle Tests bei Personen ohne Symptome nach Testverordnung (z.B. Bürgertests, Tests vor Krankenhaus- oder Rehaaufenthalt)
  • Bestätigungsdiagnostik nach positivem PoC- Antigentest oder Selbsttest
  • Test- und Genesenenzertifikate
  • Mehr Informationen finden Sie unter https://www.kbv.de/html/themen_49345.php